So viel kostet ein Dachausbau: Das musst Du wissen
Ein Dachausbau schafft wertvollen Wohnraum unter dem Dach – ob als zusätzliches Schlafzimmer, Homeoffice oder eigenständige Wohnung. Doch bevor es losgeht, stellt sich die zentrale Frage: Was kostet ein Dachausbau? Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab – von der Bausubstanz über die gewünschte Ausstattung bis hin zur Dämmung. In diesem Beitrag geben wir Dir einen klaren Überblick über die Kosten, Fördermöglichkeiten und Spartipps.

Inhalts des Beitrags:
Was beeinflusst die Kosten beim Dachausbau?
Die Preise variieren stark. Hier die wichtigsten Kostenfaktoren:
- Größe der Fläche: Je mehr Quadratmeter, desto höher die Gesamtkosten.
- Dachform und -neigung: Komplexere Dachkonstruktionen sind aufwendiger auszubauen.
- Dämmung & Energiestandards: Eine energetische Sanierung nach GEG erhöht den Aufwand, spart aber langfristig Heizkosten.
- Fenster & Lichtlösungen: Dachfenster, Gauben oder Lichtkuppeln kosten zusätzlich, bringen aber mehr Komfort.
- Innenausbau: Trockenbau, Bodenbelag, Elektro- und Sanitäranschlüsse können stark variieren – je nach Wunsch und Nutzung.
Durchschnittliche Kosten (2025)
Die folgende Übersicht gibt Dir eine grobe Orientierung:
Ausbaustufe | Kosten pro m² (ca.) |
---|---|
Rohdachboden ausbauen | 800 – 1.500 € |
Ausbau mit Standardausstattung | 1.200 – 1.800 € |
Hochwertiger Ausbau mit Bad/Küche | 1.800 – 2.500 € |
➡️ Für ein 50 m² Dachgeschoss kannst Du somit mit Gesamtkosten zwischen 40.000 € und 120.000 € rechnen – je nach Anspruch und Zustand des Gebäudes.
Fördermöglichkeiten
Gerade wenn der Dachausbau energetisch erfolgt (z. B. mit Dämmung oder neuer Heizung), stehen Dir Fördermittel zur Verfügung:
- BAFA-Zuschüsse für energieeffiziente Sanierungen
- KfW-Kredite und Zuschüsse für altersgerechtes oder familienfreundliches Bauen
- Regionale Förderprogramme – z. B. Zuschüsse der Stadt oder Gemeinde
Tipp: Eine Energieberatung kann Pflicht und sinnvoll zugleich sein, um die Förderung optimal auszuschöpfen.
Dachausbau – lohnt sich das?
Ein professionell geplanter Dachausbau kann den Immobilienwert deutlich steigern. Vorteile im Überblick:
- Mehr Wohnfläche ohne Neubau
- Wertsteigerung der Immobilie
- Zusätzliche Mieteinnahmen möglich
- Energieeinsparung durch neue Dämmung
- Modernes Wohngefühl unter dem Dach
MMCompact – Dein Partner für Dachausbau in Dresden und Umgebung
Mit Erfahrung aus über 500 Projekten planen und realisieren wir Dachausbauten aus einer Hand – vom Rohbau bis zum letzten Feinschliff. Individuell, termintreu und transparent kalkuliert.
Fazit: Dachausbau Kosten 2025 – Planung zahlt sich aus
Ein Dachausbau ist eine Investition in Lebensqualität und Immobilienwert. Wer klug plant, sich beraten lässt und die Kosten im Blick behält, wird langfristig profitieren.
📞 Jetzt kostenlose Beratung anfordern – wir erstellen Dir ein unverbindliches Angebot inklusive Förder-Check!